Termine
Bevorstehende Termine
weiter ›Schiedsrichter-Sonderbelehrung Hallenfußballregeln 2023
Datum: 5. Dezember 2023
Zusammenfassung: Ort: Sporthaus Ehrsen, Rotkehlchenweg 2a, 32108 Bad Salzuflen
mehr »
Sonderbelehrung Hallenfußballregeln 2023
Datum: 11. Dezember 2023
Zusammenfassung: Ort: Spiegelbergzentrum, Spiegelberg 1, 32657 Lemgo
mehr »
18. Lippische Hallenmeisterschaften 2023-2024 - Vorrunde
Datum: 17. Dezember 2023
Zusammenfassung: Sporthallen Bösingfeld, B.S.-Lohfeld, Leopoldshöhe
mehr »
Unsere Sponsoren
Stiftung des FLVW
Amateurfußball-Kampagne
Lippe - Land des Hermann
Direktlinks
1. Advent

Lipp. Hallenmeisterschaften
Fan werden
Download-Bereich
DFBnet
e.Postfach
Fussball.de
DFB-Mobil
Der Kreis Lemgo...
Schweigeminute für zivile Opfer

Quelle: Dennis Grombkowski (Bongarts / Getty Images)
18.10.2023
Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) bittet seine Vereine, am kommenden Wochenende vor den Spielen und Wettkämpfen eine Gedenkminute für alle zivilen Opfer im Nahost-Konflikt in Israel und Palästina abzuhalten...
Dies kann bei Spielen und Wettkämpfen vom 19. bis zum 22. Oktober erfolgen. Hierzu hat der FLVW einen Mustertext für die Vereine vorbereitet:
„Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer!
Wir bitten Sie, sich von Ihren Plätzen zu erheben.
Vor zwei Wochen nahm die Gewalt im Nahen Osten durch den terroristischen Anschlag der Hamas auf die israelische Bevölkerung seinen Anfang. Wir sind erschüttert über diesen schrecklichen Angriff und die Geschehnisse vor Ort.
Fußball ist ein völkerverbindender Sport, deshalb stehen wir alle ein für ein friedliches Miteinander, für Respekt und für Toleranz. Heute möchten wir gemeinsam der unschuldigen Opfer und ihrer Angehörigen gedenken. Wir bitten um einen Moment des Innehaltens.
Vielen Dank!“
„Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer!
Wir bitten Sie, sich von Ihren Plätzen zu erheben.
Vor zwei Wochen nahm die Gewalt im Nahen Osten durch den terroristischen Anschlag der Hamas auf die israelische Bevölkerung seinen Anfang. Wir sind erschüttert über diesen schrecklichen Angriff und die Geschehnisse vor Ort.
Fußball ist ein völkerverbindender Sport, deshalb stehen wir alle ein für ein friedliches Miteinander, für Respekt und für Toleranz. Heute möchten wir gemeinsam der unschuldigen Opfer und ihrer Angehörigen gedenken. Wir bitten um einen Moment des Innehaltens.
Vielen Dank!“